Alle Episoden

Gefäßerkrankungen (8)

Gefäßerkrankungen (8)

19m 13s

Aneurysmen verursachen zuerst keine Beschwerden, können durch Platzen allerdings zur Lebensgefahr werden. Was ist ein Aneurysma genau? Ist es vorzeitig erkennbar? Wo treten Aneurysmen auf? Und was soll eine Aortendissektion sein? Antworten gibt es jetzt.

Gefäßerkrankungen (7)

Gefäßerkrankungen (7)

18m 13s

Oft leiden besonders Frauen unter Lymphödemen und Lipödemen und fühlen sich durch diese unwohl in ihrem eigenen Körper. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Erscheinungen? Was sind die Ursachen? Gibt es Hoffnung, das Leiden zu verringern? Auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es hier und jetzt Antworten.

Gefäßerkrankungen (6)

Gefäßerkrankungen (6)

14m 58s

Blaue Knäuel und Schlängelungen, dicht unter der Haut an den Beinen, kennt sicher fast jeder. Sie können ein ästhetisches Problem sein, aber auch in weitaus verstärkter Form auftreten. Dann können sie eine Gefahr für die Gesundheit sein. Die Rede ist von Krampfadern. Und um die soll es diesmal gehen. Wir sprechen über Ursachen, Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten.

Gefäßerkrankungen (5)

Gefäßerkrankungen (5)

16m 43s

Chronische Wunden und Wundheilungsstörungen sind das Thema dieser Episode. Dabei wollen wir auch die Auswirkungen von Diabetes im Zusammenhang beleuchten. Was sind chronische Wunden und können sie doch irgendwie heilen? Wie entstehen Sie? Wodurch werden Wundheilungsstörungen verursacht? Diese und weitere Fragen dazu werden hier beantwortet.

Gefäßerkrankungen (4)

Gefäßerkrankungen (4)

16m 21s

Laut einer Statistik der Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, mit steigender Tendenz. Doch worin liegen die Ursachen eines Schlaganfalls? Welche Anzeichen gibt es? Wie kann man einen Schlaganfall bei anderen schnell erkennen? Und wie handelt man in so einem Fall schnell und richtig? U.a. diese Fragen werden hier beantwortet.

Gefäßerkrankungen (3)

Gefäßerkrankungen (3)

18m 42s

Bewegung ist ein enorm wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Bei einem Bewegungsmangel kann sich auch das Risiko für Durchblutungsstörungen in den Beinen erhöhen. In dieser Episode geht es um die PAVK und die tiefe Beinvenenthrombose, zwei der häufigsten Durchblutungsstörungen der Beine.

Gefäßerkrankungen (2)

Gefäßerkrankungen (2)

16m 46s

Man kennt es: Ist der Wasserhahn verkalkt, kann das Wasser nicht mehr richtig hindurchlaufen. Im menschlichen Körper kann es ganz ähnlich auftreten. Dann wird der Blutfluss eingeschränkt und hat fatale Auswirkungen für die eigene Gesundheit. Diese Erkrankung wird Arteriosklerose oder auch Arterienverkalkung genannt. Doch was genau ist Arteriosklerose und welche Folgen bringt diese mit sich? Und: Wie kann man sich schützen? Unter anderem darüber sprechen wir in dieser Episode.

Gefäßerkrankungen (1)

Gefäßerkrankungen (1)

15m 27s

In der ersten Episode zum Thema Gefäßerkrankungen geben wir zunächst einen ersten Überblick über das Themenfeld Angiologie. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen: Was macht ein Angiologe? Wie funktioniert das Gefäßsystem? Was sind die häufigsten Gefäßerkrankungen? Wie kann man die Gefäßgesundheit fördern?

Bluthochdruck (9)

Bluthochdruck (9)

13m 55s

Selbsthilfegruppen können für viele Menschen eine enorme Unterstützung sein. Sie bieten eine Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden. Eine Selbsthilfegruppe kann für jeden von uns von Bedeutung sein, der mit einer schwierigen Situation konfrontiert ist. Man fühlt sich weniger allein und kann von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen Mitglieder profitieren. Oft entstehen auch langfristige Freundschaften.

Bluthochdruck (8)

Bluthochdruck (8)

10m 53s

In der achten Episode zum Thema Bluthochdruck spricht ein junger Mann über seinen Bluthochdruck. Und obwohl ihn bereits ein Herzinfarkt ins Krankenhaus gebracht hat, fällt es ihm schwer, seine Krankheit in den Griff zu bekommen. Stress bestimmt sein Leben. Doch wie hat sich sein Lebensstil verändert? Was konnte er bereits tun? Woran scheitert der große Erfolg? Darum und um mehr geht es in dieser Folge.