Alle Episoden

Bluthochdruck (7)

Bluthochdruck (7)

15m 13s

Mario D. Richardt spricht in dieser Episode zum Thema Bluthochdruck mit einer Frau, die bereits vor 45 Jahren die Diagnose Bluthochdruck erhalten hat. Doch der Ursache kam man über 40 Jahre lang nicht auf die Spur. Mittlerweile ist die Dresdnerin jedoch in guten Händen, hat ihren Blutdruck im Griff und weiß, warum sie unter Bluthochdruck leidet. Zudem zeigt sie sich extrem positiv und hat ihrem Leben neuen Schwung gegeben.

Multiple Sklerose (8)

Multiple Sklerose (8)

16m 25s

In dieser Folge geht es um das Schicksal einer Schwangeren, die an Multipler Sklerose erkrankt ist. Erst vor wenigen Jahren wurde sie mit der Krankheit konfrontiert. Ist mit der Diagnose eine Welt für Sie zusammengebrochen? Welche Symptome zeigten sich anfangs? Wie lange dauerte es von den ersten Symptomen bis zur sicheren Diagnose? Welchen Einfluss hat die Krankheit auf die Schwangerschaft? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die junge Patientin.

Multiple Sklerose (7)

Multiple Sklerose (7)

19m 31s

In Folge 7 zum Thema Multiple Sklerose, spricht Mario D. Richardt mit einer jungen Frau, die seit dem 14. Lebensjahr Multiple Sklerose hat – und mit ihrem Freund. Wie hat sich ihr Leben seit der Diagnose verändert? Welche Herausforderungen bringt die Krankheit mit sich? Wie meistert man den Alltag mit Multipler Sklerose? Darum und um vieles mehr, geht es in diesem Interview.

Diabetes (11)

Diabetes (11)

39m 13s

In der elften Episode zum Thema Diabetes kommen wir mit Betroffenen ins Gespräch, um zu erfahren, wie Sie mit der Krankheit umgehen und welchen Einfluss die Krankheit Diabetes auf ihren Alltag hat. Wie hat sich der Lebenstil verändert? Und was ist anderen zu raten, die erst jetzt die Diagnose bekommen? Dazu sprechen offen: Eine junge Frau mit Diabetes Typ I und einen Mann im besten Alter mit Diabetes Typ II.

Bluthochdruck (6)

Bluthochdruck (6)

34m 14s

Die einen sagen Sport ist Mord, allerdings haben wahrscheinlich eher die anderen recht, die sagen: Sport ist immens wichtig, vor allem bei Bluthochdruck. Fakt ist, allein mit Medikamenten bekommt man Bluthochdruck nicht in den Griff. Wir besprechen u.a. folgende Fragen: Aber wie wichtig ist Bewegung tatsächlich? Sollte man Sportvorhaben vorher mit dem Arzt besprechen? Beim Sport steigt der Blutdruck, ist das nicht kontraproduktiv? Wie lange dauert es denn, bis man deutliche Ergebnisse sieht?

Bluthochdruck (5)

Bluthochdruck (5)

28m 12s

Spätestens seit der letzten Folge zu zum Thema Bluthochdruck wissen wir, dass man auch eine ganze Menge selbst in die Hand nehmen kann, in dem man seinen Lebensstil ändert. Und ein wichtiger Aspekt dabei ist die richtige Ernährung. Wir klären in Folge 5 u.a.: Wie wichtig ist die richtige Ernährung bei der Bluthochdruck-Therapie? Wie weit kann man den Blutdruck durch eine Ernährungsverbesserung senken? Welche Rolle spielt Salz? Muss man Kohlenhydrate reduzieren?

Bluthochdruck (4)

Bluthochdruck (4)

20m 38s

In Episode 4 zum Thema Bluthochdruck beschäftigen uns u.a. diese Fragen: Von welchen Faktoren ist die Bluthochdruck-Therapie abhängig? Wie wichtig ist ein rascher Therapie-Beginn nach der Diagnose? Welche Blutdruck-Werte sollten das Ziel sein? Welche fünf Medikamenten-Gruppen gibt es und wie wirken sie?

Bluthochdruck (3)

Bluthochdruck (3)

18m 7s

Diesmal geht es um Begleiterkrankungen und mögliche Konsequenzen, die aus Bluthochdruck resultieren und u.a. um diese Fragen: Was sind die Gefahren eines dauerhaft erhöhten Blutdrucks? Was ist das Metabolische Syndrom? Ist Bluthochdruck eine „Alte-Leute-Krankheit“? Wer gilt als Risikopatient?

Bluthochdruck (2)

Bluthochdruck (2)

18m 39s

In der zweiten Folge zum Thema Bluthochdruck geht es um Symptome, Beschwerden und Warnsignale, die die Krankheit mit sich bringt. Wir besprechen u.a.: Wie viel Zeit kann denn vergehen, bis festgestellt wird, dass man Bluthochdruck hat? Ist Bluthochdruck nur ein Zufallsbefund? Zeigt sich Bluthochdruck bei Frauen anders als bei Männern?

Bluthochdruck (1)

Bluthochdruck (1)

27m 56s

„Sie haben Bluthochdruck!“: Vielleicht haben Sie diesen Satz schon einmal von Ihrem Arzt gehört. Oder Angehörige oder Freunde haben Ihnen von dieser Diagnose erzählt. Aber: Was ist Blutdruck überhaupt? Wie funktioniert unser Herz-Kreislauf-System? Wie wird Blutdruck reguliert? Und was sind die Ursachen für Bluthochdruck? In dieser und den kommenden Episoden des Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Bluthochdruck.