Alle Episoden

Multiple Sklerose (6)

Multiple Sklerose (6)

13m 45s

Wie sehr beeinträchtigt die Multiple Sklerose den Alltag? Wie meistert man den Alltag mit dieser Krankheit? Wie sehr kann MS das Leben einschränken, den Job, das Liebesleben? Wie viele Patienten haben auch nach langer Krankheit nur wenig Beschwerden? Kann man mit MS trotzdem ein hohes Lebensalter erreichen? Welche Unterstützung bekommen Betroffene und von wem? Darum geht es u.a. in Episode Nr. 6 zum Thema Multiple Sklerose.

Multiple Sklerose (5)

Multiple Sklerose (5)

14m 15s

In der fünften Folge zum Thema MS geht es um Multiple Sklerose und die Psyche. Dabei besprechen wir u.a. folgende Themen: Wie kann man verhindern, dass man nach der Diagnose in ein tiefes Loch fällt? Mit welcher Strategie kommt man wieder in ein Stück Normalität? Wie wirkt sich MS auf die Psyche aus? Was kann man gegen Fatique tun?

Multiple Sklerose (4)

Multiple Sklerose (4)

20m 57s

Nach der gesicherten Diagnose der Multiplen Sklerose geht es an die Behandlung. In Episode 4 zum Thema MS geht es u.a. um folgende Fragestellungen: Wie wird Multiple Sklerose behandelt? Welche unterschiedlichen Therapieformen gibt es? Kann MS vielleicht sogar ausgebremst werden? Warum ist Kortison so wichtig? Was ist die Immun-Therapie?

Multiple Sklerose (3)

Multiple Sklerose (3)

20m 5s

In dieser dritten Folge zum Thema Multiple Sklerose steht die Diagnose im Fokus. Wir klären u.a. folgende Fragen: Gehört die Multiple Sklerose zu den Krankheiten, deren Diagnose am Anfang nur erschwert zu stellen ist? Wie läuft die typische Diagnostik ab? Wie lange zieht sich die Diagnostik – vom ersten Besuch beim Arzt bis zur gesicherten Diagnose? Ist eine Untersuchung des Nervenwassers nötig?

Multiple Sklerose (2)

Multiple Sklerose (2)

13m 7s

In der zweiten Episode zum Thema Multiple Sklerose besprechen wir die Symptome und Formen, u.a.: Was sind die ersten Anzeichen für eine Multiple Sklerose? Welche Symptome zeigen sich fast immer? Gibt es auch Erkrankte, die relativ symptomarm sind? Und wie häufig treten Schübe auf?

Multiple Sklerose (1)

Multiple Sklerose (1)

15m 19s

In mehreren Podcast-Folgen geht es um die Multiple Sklerose. Wir führen Sie durch jede Phase der Krankheit, damit Sie immer gut informiert sind. In der ersten Folge zum Thema MS wollen wir zunächst darüber sprechen, was das für eine Krankheit ist. Es geht dabei u.a. um folgende Fragen: Wer ist am häufigsten davon betroffen? Wo liegen die Ursachen? Was passiert bei MS im Körper? Kann man sich vor der Krankheit schützen?

Diabetes (10)

Diabetes (10)

10m 8s

In der 10. Episode zum Thema Diabetes besprechen wir Schwangerschaftsdiabetes. Welche Frauen sind besonders gefährdet? Wodurch wird Schwangerschaftsdiabetes ausgelöst? Wie erkennt man die Krankheit? Welche Komplikationen können auftreten? Hat Schwangerschaftsdiabetes Einfluss auf die Geburt? Diese und viele weitere Fragen dazu klären wir.

Diabetes (9)

Diabetes (9)

24m 18s

Wir fokussieren uns in dieser Episode auf Kinderdiabetes. Es geht u.a. darum, wie viele Kinder von Diabetes Typ I betroffen sind, ob die Krankheit schon im Säuglingsalter auftreten kann, welche Symptome auftreten können, wie die Krankheit diagnostiziert wird und welche Therapie-Möglichkeiten es gibt.

Diabetes (8)

Diabetes (8)

31m 18s

Kann man denn als Diabetes-Erkrankter ein Leben führen wie vor der Diagnose oder muss man stets darauf achten, was man und wann man isst? Warum ist es so wichtig, dass man sich mit der Erkrankung auseinandersetzt und versteht was im Körper vor sich geht? Wie funktioniert der Alltag mit Diabetes Typ II? Um diese und andere wichtige Fragen zum Thema geht es in Diabetes-Folge Nr. 8.

Diabetes (7)

Diabetes (7)

34m 5s

Diesmal stehen Diabetes Typ I und folgende Fragen im Fokus des Podcasts: Was unterscheidet Diabetes Typ I vom deutlich häufigeren Diabetes Typ II? Was sind typische Symptome bei Diabetes Typ I? Gibt es Risikofaktoren? Kann man einer Erkrankung vorbeugen? Gibt es eine Art Früherkennung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie funktioniert eine Insulinpumpe?